Was sagen Wuppertaler zu ihrer Schwebebahn:

A. G. (36)
Als ich noch neu in Wuppertal war, fand ich die Schwebebahn sehr spannend. Bei meiner ersten Fahrt war ich noch sehr unsicher, wie ich dieses schwankende Fahrgefühl denn finden sollte, aber schon bald wandelte sich dies in eine angenehme Spannung. Die Schwebebahn ist ein ungewöhnliches Verkehrsmittel und ein regionales Wahrzeichen.

M. T. (74)
Jetzt sieht man erst, wie sehr uns die Schwebebahn fehlt. Der Ersatzverkehr ist das reinste Chaos. Die Schwebebahn ist das schnellste und sicherste Verkehrsmittel, daran ändern auch die Unfälle nichts. Einige Zeit habe ich direkt neben der Schwebebahn gewohnt, an die Geräusche hat man sich sehr schnell gewöhnt, mich haben sie nicht gestört. Gut kann ich mich noch an die Aufregung erinnern, als Tuffi aus der Bahn gesprungen ist.


Alter MarktS. P. (7)
Der Kaiserwagen ist besonders schön und es ist cool in der Luft zu schweben.

M. P. (45)
Ich habe lange Zeit neben der Schwebebahn gewohnt und als erstes fällt mir Quietschen und Lärm ein. Mit der Schwebebahn fahren tue ich sehr gerne, ich finde das sehr entspannend und dennoch zügig.

B. G. (38)
An der Schwebebahn gefällt mir am besten das Fahrgefühl und das leichte Schwanken, wenn man in einem Bahnhof steht. Als ich noch jeden Tag mit der Schwebebahn zur Schule fuhr, fand ich es sehr spannend morgens in die erleuchteten Fenster entlang der Strecke zu schauen. Man hatte nach einiger Zeit das Gefühl, die Leute, die dort wohnten etwas zu kennen. Man kannte die Bademäntel und wußte wer mit Lockenwicklern frühstückt und welche Leute die Zeitung dabei lasen. Das war so lebendig.
 


G. T. (76)
Die Schwebebahn ist wunderbar, sie ist das beste Verkehrsmittel der Welt. Sie ist schnell und sicher. Und gut sind die Renovierungsarbeiten, die waren längst überfällig. Das erhöht die Leistungsfähigkeit und die Sicherheit und außerdem sehen die neuen Träger auch viel besser aus.

R. P. (12)
Die Schwebebahn finde ich gut, außer wenn sie nicht fährt.

U. S. (51)
Die Schwebebahn ist 13 km lang und einmalig. Als Kind mußte ich immer kotzen, wenn ich mit ihr fuhr. Meine Mutter mußte dann die Reinigungsgebühr von 30 DM bezahlen, was sehr viel Geld war. Einmal haben sich fremde Leute schützend vor mich gestellt, damit der Schaffner nicht sah, daß ich kotzte. Meine Mutter war froh, diesmal keine 30 DM bezahlen zu müssen. Für uns war die Schwebebahn eigentlich teurer als ein Taxi.

B. P. (46)
Die Schwebebahn finde ich gut. Sie ist ein ausgefallenes Verkehrsmittel, das trotzdem für den alltäglichen Gebrauch ist und nicht wie z.B. eine Seilbahn nur für Touristen. Angesichts der Enge der Stadt ist sie eine pfiffige Lösung, die den Platz über der Wupper nutzt. Gut ist auch, das Hunde mitfahren dürfen, mein Hund mag Schwebebahn fahren.

M. L. (21)
Die Schwebebahn ist ein sehr schnelles Verkehrsmittel ohne Stau und sehr angenehm. Der Bahnexpress ist nichts dagegen.

R. W. (38)
Die Schwebebahn ist einzigartig, sicher und laut. Als ich noch jeden Tag mit ihr zu meiner Ausbildungsstelle fuhr, hatte sie leider oft Verspätung, weil es Probleme mit der Wendeanlage gab. Ich mußte dann dafür nacharbeiten. Ihr besonderer Vorteil kommt im Winter zur Geltung, wenn ihr die Schneemassen nichts anhaben können. Mein Verbesserungsvorschlag wäre der Einbau von Toiletten. Das hat mich bei einer Unpäßlichkeit einmal sehr in Bedrängnis gebracht.

J. C. (19)
Die Schwebebahnbahn ist die genialste Erfindung dieses Jahrhunderts, ich fahre total gerne mit ihr. Sie ist enorm zeitgünstig, ich glaube eine schnellere Verbindung von Barmen nach Vohwinkel gibt es nicht. Die Aussicht aus der Schwebebahn ist durchwachsen, aber an den weniger schönen Stellen gefallen mit die bunten Zeichnungen am Wupperufer besonders gut. Für mich war das leicht schaukelnde Schweben immer etwas besonderes wenn ich von meiner Patentante gefragt wurde, was sie Schönes mit mir unternehmen sollte, so war für mich die Hauptsache, das wir mit der Schwebebahn fahren konnten.

U. W. (37)
Die Schwebebahn finde ich potthäßlich, aber ich mag an ihr die Pünktlichkeit, sie bringt einen ohne Stau schnell ans Ziel. Auch gefällt mir auf der Landstrecke die schöne Aussicht in die Fenster der Anwohner.

zurück...            weiter...